Tag 9: Durban - Kapstadt
Um 7.00 Uhr morgens startet der zweistündige Flug mit South African von Durban nach Kapstadt. Der Flug selbst verläuft ohne Probleme.
In Kapstadt angekommen, erwartet uns diesiges Wetter, vom Tafelberg und Co. ist kaum etwas zu sehen. Da die direkt aus Deutschland anreisenden Reisemitglieder wegen einer Flugverspätung den
Flug verpasst haben, steht die Reisegruppe arg dezimiert da.
Um die Zeit zu überbrücken, startet unser Reiseleiter zunächst eine Auffahrt auf den neben dem Tafelberg liegenden und gut 300m hohen Signal Hill, um von der einen guten Ausblick auf den
Tafelberg zu haben (im Frühjahr 1997 war die Seilbahn auf den Tafelberg außer Betrieb). Aber bis auf Nebel ist nichts zu sehen, und dafür nach Kapstadt?
Im Anschuss geht es zu einem kurzen Abstecher zur Waterfront, einem Vergnügungszentrum ähnlich der Fishermens Wharf in San Francisco oder Darling Harbour in Sydney.
Nachdem auch der Rest der Reisetruppe eingetroffen ist, steht einer kleinen Stadtrundfahrt in Kapstadt nichts mehr im Wege.
Auf der Liste stehen die Townhall, das House of Parliament, der Botanische Garten, das National Museum und manch Anderes.
Am späten Nachmittag klart der Himmel deutlich auf, sodass wir einen neuen Versuch mit dem Tafelberg probieren können.
Also geht’s wieder rauf auf dem Signal Hill, jetzt bei fast wolkenlosem Himmel auf den gut 1000m Tafelberg, dem Wahrzeichen Kapstadts. Weiter geht die Fahrt ins
“Hinterland” des Tafelbergs nach Camps Bay mit den Zwölf Aposteln.
Um den Signal Hill herum kommen wir wieder in Kapstadt-Downtown an.
Am Abend verbringen wir an der Waterfront. Da in unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel ein Bus zur Waterfront startet, ist es auch nicht gefährlich, bei
Dunkelheit wieder ins Hotel zurückzugelangen.
An der Waterfront selbst gibt es Sicherheit pur. Fast alle 10m steht ein Sicherheitsbeamter.
Mit den ersten Eindrücken von Kapstadt bewaffnet folgt nun zur ersten Übernachtung in Kapstadt.
|