0078

Bergwerksvorführung in Gold Reef City

vortrekker

Voortrekker-Denkmal

0104

Champagne Castle (3400m), Blick aus meinem Zimmerfenster beim Sonnenaufgang

0099

Schirmakazie im Royal Natal Nationalpark

0107

Howick Falls

0109

Indischer Markt in Durban

Tag 6: White River - Johannesburg - Pretoria

Der heutige Tag steht zunächst unter dem Motto “Kilometerbolzen”, denn wir müssen vom White River aus über Nelspruit und Middleburgh nach Johannesburg kommen.

 Wir fahren durch Landschaften, die von Frankreich, Ungarn und Süditalien alles bieten, kaum zu glauben, dass dies hier Afrika ist (v.a., weil alle 20km ein “Handymast” steht).

In Johannesburg umfahren wir die gewalträchtige Innenstadt weiträumig. Man sieht auch dort bereits die Abraumhalten der Goldproduktion, die heutzutage eine Zweitverwendung finden: In ihnen befinden sich so viele Edelmetalle wie Platinium, Rhenium, Palladium und Ähnliches, dass sie mehr wert sind wie das Gold.

Unser Besuch in Johannesburg gilt der Gold Reef City, einem Freilichtmuseum der Goldminenproduktion, wo man so ziemlich alles über die Goldgewinnung und Südafrika erfährt (vom Bergwerk bis zum Goldgießen).

Nach einer 3-stündigen Führung geht es weiter ins gut 100km entfernte Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas. Obwohl im März nicht die Zeit der violett blühenden Jakaranda-Bäume ist, hat die Stadt ihren Charme. Nach dem Besuch des Voortrekker-Denkmals gilt unser Ziel dem Union Building (Regierungssitz) und dem Paul Kruger Museum, bevor wir unser Hotel ansteuern.

Tag 7: Pretoria - Natal Drakensberge

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass in Afrika mehr als ein Meter Schnee liegen kann! Bis zu dem Zeitpunkt, wo mir unser Reiseleiter ein wenige Monate altes Foto von der Gegend um Harrysmith gezeigt hat, wo wir heute durchfahren, konnte ich mir dies auch nicht vorstellen.

Aber der Schneemann auf dem Bild neben dem Bus hat auch mich überzeugt.

Ziel ist heute der Royal Natal Drakensberg Nationalpark auf halben Weg zwischen Johannesburg und Durban.

Vorbei am Tugela-Stausee, der das ganze Whitewatersand-Gebiet (Soweto, Johannesburg, Pretoria, ...) mit Trinkwasser versorgt, geht es zu unserem Hotel, dem Drakensberg Sun, unmittelbar am Fuße des 3400m hohen Champagne Castle an der Grenze zum “Königreich im Himmel” Lesotho.

Die Hotelanlage selbst ist bestens in die umgebende Natur eingepasst und der morgendliche Ausblick vom Zimmerfenster auf die Berge (siehe Bild unten) ist kaum zu übertreffen.

Die freie Zeit am Nachmittag nutze ich für ausgiebige Wanderungen in diesem herrlichen Wandergebiet. Sollte ich mal wieder nach Südafrika reisen, so werde ich dann sicherlich mehrere Tage in dieser Gegend verbringen.

Tag 8: Natal Drakensberge - Durban

Heute steht die Rückreise nach Durban an, aber vorher geht’s noch vorbei an den über 100m hohen Howick Falls im gleichnamigen Ort.

Gegen Mittag erreichen wir Durban, wo wir zunächst eine Hafenrundfahrt machen, danach statten wir dem Indischen Markt einen Besuch ab. Anschließend endet der erste Teil der Rundreise im Hotel.

Unser Hotel, das Holiday Inn North Beach, ist vom Aufbau her für mich ein alter Bekannter, denn die Architektur ist fast identisch mit dem von mir schon besuchten Holiday Inn Chinatown in San Francisco. Auch hier gibt es auf dem Dach des 32-stöckigen Hotels ein offenes Schwimmbad.

 

navleft navup navright